Navigation überspringen
Caparol fürWohnungswirtschaft
Sie befinden sich im Bereich:Wohnungswirtschaft
Sie können jederzeit in andere Bereiche wechseln:Fachhandwerker & HandelArchitekt & Planer
WOHNHAUS­ANLAGE LINZ
WOHNHAUS­ANLAGE LINZ

Linz: Historisches Baujuwel erhält Facelift

Denkmalgerechte Sanierung mit Histolith Produkten bringt Wohnhausanlage zu neuer Blüte

In Linz sticht ein dreiteiliger Gebäudekomplex aus der Feder des renommierten Architekten Curt Kühne ins Auge: Das dezente Fassadendekor mit seinen geometrischen Elementen greift den Art déco-Stil auf, während Klinkerstreifen den Baukörper auf markante Weise gliedern. Zudem beeindruckt die 1928 errichtete Wohnhausanlage in der Franckstraße 72-76 mit kräftigen Gestaltungselementen wie Klinker, Kreis, Spitzboden und bunten Dachuntersichten.

Spezielle Anforderungen des Denkmalamtes

Die notwendig gewordene Sanierung stellte die Gemeinnützige Wohnbau Gesellschaft (GWG) vor einige Herausforderungen – galt es doch, den Vorgaben des Bundesdenkmalamtes gerecht zu werden. Eine Aufbringung eines Vollwärmeschutzes wurde untersagt. Als Lösung, um das Gebäude wieder wohnlich zu machen, wurden im Innenputz Flächenheizungen angebracht.

Histolith Silikatfarbe bewahrt historische Anmutung

Für die Renovierung der 2000 m² großen Fassade fand man im Histolith Produktprogramm die passenden Materialen. Sie sind ideal für den Denkmalschutz geeignet und bewahren die historische Anmutung der Gebäude. So wird z. B. durch die changierende, leicht transparente Oberfläche der Histolith Silikatfarbe eine kalkähnliche Optik erzielt, die die historische Anmutung des Gebäudes bewahrt. 

Deutliche Aufwertung des Stadtteils

Für die Putzausbesserungen kam der mineralische, faserverstärkte Feinmörtel Histolith Renovierspachtel zum Einsatz. Darüber hinaus wurde mit dem Histolith Sol-Silikat Fixativ ein Grundier- und Verdünnungsmittel auf Silikatbasis verwendet. Durch das professionelle Zusammenspiel aller Beteiligten konnte die Fassadensanierung denkmalgerecht perfekt umgesetzt werden. Dies hat zu einer enormen Aufwertung des Gebäudeensembles und damit des gesamten Stadtteils geführt.