50 Jahre Farbkompetenz

Zeit der Gestaltungsmedien

Es tut sich einiges: Die Farbenbranche entwickelt große Farbtonkollektionen in Systemen. Der Bedarf an Beratung und damit an Tools zur Gestaltung nimmt zu. Gleichzeitig wird die schnelle und genaue Reproduzierbarkeit in der Farbtönung über Mischanlagen unentbehrlich. Auch Visualisierungen werden zunehmend digital.

  

1999

Willkommen Caparol 3D-System!

Mit dem Caparol 3D-System wird eine neue Farbtonkollektion geboren, die mehr als 1.300 Farbtöne umfasst. Als praktischer Begleiter unterstützt der Fächer die Farbentscheidungen am Bau: ob an der Fassade oder im Innenraum, ob Farben, Putze oder Lacke.

Zu den Farbtonkollektionen

Bestellen Sie hier Farbtonblätter

Bestellen Sie hier Farbfächer

  

  

2002

Caparol SPECTRUM 1.0 – reale Objekte virtuell gestalten

80 Innenräume und Fassaden sowie mehr als 300 Oberflächen: Als Erster auf dem Markt bietet Caparol ein innovatives digitales Gestaltungsprogramm an. SPECTRUM ist sogar als Online-Version verfügbar. Dabei kann auch das selbstgemachte Foto nach Belieben gestaltet werden.

  

  

2002

Aus AlpinaColor wird CaparolColor

Die beliebte Farbtonkollektion mit Aufhellungsreihen - entstanden in den 70er Jahren - wird erweitert und aktualisiert. Unter dem neuen Namen CaparolColor geht die Erfolgsstory weiter. 

  

  

2002 + 2008

Farbharmonien: 3D CONCEPT AUSSEN und INNEN

Über 200 Fassaden- und Innenraumkombinationen zeigen 2002 erstmals das Zusammenspiel von Farben in der Gestaltung. 2008 folgen großformatige Beratungsmappen mit Farbklängen und inspirierenden Visualisierungen von Fassaden und Innenräumen.

  

  

2005

Update: jetzt ist das 3D-System dran!

Unser 3D-System Farbfächer wird erweitert und heißt ab sofort 3D-System plus. Im Laufe der Jahre erscheint das Cover in neuen Looks - die enthaltenen Farbtöne behalten aufgrund der sorgsamen Auswahl ihre Architekturqualität und Relevanz.